


Finde Antworten schnell – nutze die Suche oder klappe die Fragen auf.
Möbel Hornung in Zellingen bietet eine große Auswahl an Einbauküchen, Einbaugeräten, Wohnmöbeln, Sideboards, Badmöbeln und Maßmöbeln. Entdecken Sie hochwertige Markenmöbel und individuelle Einrichtungslösungen für Ihr Zuhause im Raum Würzburg und Main-Spessart.
Unser Küchenstudio liegt in Zellingen, Bayern, nur wenige Minuten von Würzburg entfernt. Die Adresse lautet Würzburger Str. 83, 97225 Zellingen. Wir sind zentral gelegen und gut erreichbar aus dem gesamten Main-Spessart-Kreis.
Wir haben Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. Besuchen Sie uns in Zellingen und lassen Sie sich persönlich beraten.
Ja, wir bieten individuelle Beratung vor Ort in Zellingen, online und bei Ihnen zuhause. Unsere Einrichtungsexperten helfen Ihnen bei der Auswahl und Planung Ihrer Möbel – für ein Zuhause nach Ihren Wünschen. Für eine optimale Beratung empfehlen wir, vorab einen Termin zu vereinbaren.
Die Lieferzeit hängt von der individuellen Planung und Produktion Ihrer Möbel ab. Da wir keine Lagerware führen, werden alle Möbel nach Bestellung gefertigt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel mehrere Wochen. Wir informieren Sie vorab über den genauen Liefertermin.
Wir empfehlen die Lieferung und Montage durch unser Fachteam, damit Ihre Möbel perfekt aufgebaut werden und das Gesamtpaket stimmt. So sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler und genießen sofort Ihre neue Einrichtung – stressfrei und professionell.
Ja, unser Küchenstudio in Zellingen ist barrierefrei gestaltet. Wir bieten einen ebenerdigen Eingang sowie einen Fahrstuhl ins Untergeschoss, damit alle Kunden bequem und sicher Zugang zu allen Bereichen haben.
Die Lieferkosten sind bei Möbel Hornung bereits im Komplettpreis enthalten. Sie zahlen keine zusätzlichen Gebühren für die Lieferung – unser Service umfasst die Lieferung, die fachgerechte Montage sowie den Anschluss von Elektro- und Wasseranschlüssen, damit Ihre Küche oder Möbel sofort einsatzbereit sind.
Sie können bei Möbel Hornung bar, per EC-Karte oder Kreditkarte bezahlen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Zahlungsabwicklung direkt in unserem Küchenstudio in Zellingen.
Ja, wir bieten flexible Finanzierungsmodelle in Zusammenarbeit mit unseren Partnerbanken. So können Sie Ihre Wunschmöbel bequem in Raten zahlen. Sprechen Sie uns einfach an.
Sie können Ihren Beratungstermin telefonisch, per E-Mail oder direkt vor Ort vereinbaren. Zusätzlich bieten wir auf unserer Homepage ein komfortables Terminbuchungsmodul, mit dem Sie Ihren Wunschtermin ganz einfach online auswählen können. Wir empfehlen eine Terminvereinbarung, damit wir uns ausreichend Zeit für Ihre individuelle Planung nehmen können.
Wir bieten die gesetzliche Gewährleistung sowie zusätzliche Herstellergarantien auf viele Möbelstücke. Auf Wunsch erhalten Sie für Ihre komplette Küche eine erweiterte Garantie von bis zu 10 Jahren – für maximale Sicherheit und langfristige Qualität.
Sollte ein Möbelstück beschädigt ankommen, kümmern wir uns um eine schnelle Lösung. In den meisten Fällen handelt es sich nur um eine Tür oder ein kleines Teil einer Küche. Wir reparieren den Schaden oder tauschen das betroffene Teil aus, damit Ihre Möbel wieder einwandfrei sind.
Neben Lieferung und Montage bieten wir zahlreiche Zusatzleistungen, die Ihren Möbelkauf komfortabel machen. Dazu gehören die fachgerechte Installation von Elektro- und Wasseranschlüssen, individuelle Raumplanung, 3D-Visualisierungen sowie eine ausführliche Beratung bei Ihnen zuhause. Unser Ziel: Rundum-Service für Ihr perfektes Zuhause.
Ja, wir erstellen individuelle Raumkonzepte und 3D-Planungen für Küchen und Wohnräume. Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre persönliche Planung.
Mit unserer Passt-Genau-Garantie stellen wir sicher, dass Ihre Möbel perfekt in Ihren Raum passen. Wir messen vorab bei Ihnen zuhause und garantieren, dass alles, was wir liefern und montieren, exakt passt. So vermeiden Sie böse Überraschungen und genießen eine reibungslose Montage.
Die BLANCO CHOICE Unit ist ein innovatives Trinkwassersystem, das direkt in Ihre Küche integriert wird. Es kombiniert eine hochwertige Armatur mit einer kompakten Einheit unter der Spüle. Damit erhalten Sie auf Knopfdruck:
Gefiltertes Wasser für reinen Geschmack
Gekühltes Wasser – perfekt für Erfrischungen
Sprudelndes Wasser – still oder mit Kohlensäure
Heißes Wasser – ideal für Tee oder schnelle Zubereitungen
Die Steuerung erfolgt bequem über die Armatur oder die BLANCO App, die Ihnen zusätzlich Verbrauchsdaten und Wartungshinweise liefert. Dank des platzsparenden Designs bleibt Ihre Küche aufgeräumt und funktional.
Vorteile auf einen Blick:
✔ Komfort: Alle Wasserarten aus einer Armatur
✔ Nachhaltigkeit: Weniger Plastikflaschen, weniger CO₂
✔ Design: Moderne Optik, ausgezeichnet mit dem Red Dot Design Award
✔ Sicherheit: Hochwertige Filtertechnologie für beste Wasserqualität
Tipp: Die BLANCO CHOICE Unit ist ideal für alle, die Wert auf Komfort, Design und Nachhaltigkeit legen.
Eine hochwertige Dunstabzugshaube sorgt für frische Luft in Ihrer Küche, entfernt Gerüche und Fettpartikel und schützt Ihre Möbel vor Ablagerungen. Sie verbessert das Raumklima und verhindert Schimmelbildung. Außerdem trägt sie zu einem angenehmen Kocherlebnis bei, indem sie Dampf und Gerüche zuverlässig beseitigt.
Es gibt verschiedene Typen:
Wandhauben für klassische Küchen
Inselhauben für Kochinseln
Flachschirmhauben für platzsparende Lösungen
Unterbauhauben für kompakte Küchen
Kopffreihauben für mehr Bewegungsfreiheit
Deckenlüfter für ein minimalistisches Design
Muldenlüfter direkt im Kochfeld integriert
Die Wahl hängt von Ihrer Küchenplanung und Ihren Designvorlieben ab.
Abluftsysteme führen die Luft nach außen ab und sind besonders effektiv, benötigen aber einen Mauerdurchbruch.
Umluftsysteme reinigen die Luft über Aktivkohlefilter und geben sie zurück in den Raum – ideal für Wohnungen ohne Abluftanschluss.
Tipp: Für offene Küchen ist Umluft oft praktischer, Abluft jedoch leistungsstärker.
Die Faustregel lautet: 6–10 Luftwechsel pro Stunde.
Beispiel: Ihre Küche hat 20 m² Fläche und 2,5 m Höhe → Volumen = 50 m³.
Empfohlene Leistung: 50 m³ × 10 = 500 m³/h.
Moderne Hauben arbeiten zwischen 40–65 dB. Leise Modelle sind ideal für offene Wohnküchen. Achten Sie auf Angaben wie „Silent“ oder „Extra-Leise“.
Wählen Sie mindestens Energieklasse A. Das spart Strom und schont die Umwelt. LED-Beleuchtung und effiziente Motoren sind weitere Pluspunkte.
Fettfilter regelmäßig reinigen (oft spülmaschinengeeignet)
Aktivkohlefilter bei Umluft alle 6–12 Monate wechseln
Gehäuse mit mildem Reinigungsmittel säubern
Von Edelstahl über Glas bis hin zu farbigen Varianten – moderne Hauben sind echte Design-Highlights. Besonders beliebt: Kopffreihauben und Deckenlüfter für offene Küchen.
Eine Massivholzküche steht für Qualität, Langlebigkeit und zeitloses Design. Massivholz ist ein Naturmaterial, das Wärme und Behaglichkeit in Ihre Küche bringt. Es ist robust, reparaturfreundlich und kann bei Bedarf abgeschliffen oder aufgearbeitet werden – ein klarer Vorteil gegenüber furnierten oder beschichteten Oberflächen. Zudem ist Holz ein nachwachsender Rohstoff und damit eine nachhaltige Wahl für umweltbewusste Haushalte.
Langlebigkeit: Massivholz hält Jahrzehnte und kann mehrfach renoviert werden.
Natürlichkeit: Holz sorgt für ein gesundes Raumklima und reguliert die Luftfeuchtigkeit.
Individualität: Jede Maserung ist einzigartig – Ihre Küche wird zum Unikat.
Nachhaltigkeit: Holz ist ein ökologischer Rohstoff, oft aus zertifizierter Forstwirtschaft.
Ja, mit der richtigen Pflege bleibt Ihre Massivholzküche über viele Jahre schön. Regelmäßiges Ölen schützt die Oberfläche und betont die natürliche Maserung. Kleine Kratzer lassen sich einfach ausbessern – ein Vorteil gegenüber Kunststoff oder Lack.
Absolut! Massivholzküchen gibt es in vielen Designs – von klassisch bis puristisch-modern. In Kombination mit Glas, Edelstahl oder Stein entsteht ein zeitgemäßer Look, der Natürlichkeit und Eleganz vereint.
Ja, Massivholz stammt aus nachwachsenden Rohstoffen. Viele Hersteller setzen auf Holz aus zertifizierter Forstwirtschaft. Durch die lange Lebensdauer und die Möglichkeit zur Renovierung ist eine Massivholzküche besonders ressourcenschonend.